Drehscheiben- und Schiebebühnensteuerung mit EXTRAS
Die StepControl ist eine BiDiB-Baugruppe aus der ReadyLine zur Ansteuerung einer Drehscheibe, Schiebebühne oder Segmentscheibe. Die Bewegung erfolgt mit einem Schrittmotor, bei dem durch ein elektronisches Untersetzungsgetriebe eine extrem feine Auflösung erreicht wird.
Um eine Drehscheibe automatisiert mit einem Steuerungsprogramm einsetzen zu können, sind übliche Steuerungen meist ungeeignet, weil wichtige Informationen und Funktionen nicht vorhanden sind. Die StepControl setzt hier an:
Für diese Merkmale bringt die StepControl eine Lösung, die für alle Spurweiten und Digitalsysteme (Bezug auf den Fahrstrom am Gleis) verwendet werden kann. Die Steuerung kann bei handelsübigen Modellen (z.B. Roco / Fleischmann / Märklin), bis zu eigenen Konstruktionen aus Holz oder 3D-Drucker zum Einsatz kommen.
Die StepControl hat Anwendungsvarianten, die in der folgenden Abbildung dargestellt werden. Diese Varianten sind auch Entwicklungs- und Ausbauschritte von diesem Produkt „StepControl“. Im Jahr 2023 wurde mit der Variante 1 / Stufe I gestartet und wird langfristig mit der Variante 2 / Stufe II fortgesetzt. Die beiden Varianten sind eigenständig und können voneinander unabhängig umgesetzt werden.
Die Variante 1 beim Aufbau der StepControl, ist die universelle Lösung ohne Elektronik auf der Bühnenplatine. Diese Variante ist mit allen Spurgrößen, Schienensystemen und Digitalsystemen möglich. Die StepControl steuert über BiDiB mit Hilfe eines Schrittmotors die Bühne. Die Polarisierung der Bühne (2 Leiter-System) erfolgt über ein Reverser-Modul, das ebenfalls von der StepControl angesteuert wird. Der Fahrstrom erfolgt unabhängig von der StepControl und wird über den Reverser und SlipRing zum Schienenstück auf der Bühne geführt. In der Abbildung kommt der Fahrstrom von einem Booster, dessen Rückmeldung klassisch mit einem Rückmeldebaustein erfolgt z.B. GBM16TS.
Die Kalibrierung der Bühne beim Anlagenstart erfolgt über den Hallsensor. Bei Schiebebühnen werden 2 Hallsensoren für die beiden Endlagen benötigt. Optional kann mit Sound die Bühnenbewegung der Drehscheibe oder Schiebebühne untermalt werden. Das Soundmodul wird direkt mit der StepControl verbunden.