Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


beginn

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
beginn [2023/09/03 11:32] – [Der Start mit BiDiB] akuhtzbeginn [2024/03/30 21:32] – [GBMBoost Master] tom_holzwurm
Zeile 15: Zeile 15:
  
 Um eine Lok mit DCC-Decoder automatisiert steuern zu können werden folgende Komponenten benötigt: Um eine Lok mit DCC-Decoder automatisiert steuern zu können werden folgende Komponenten benötigt:
-  * Digitalzentrale (Erzeugung DCC-Signal, Interface zum PC)+  * Digitalzentrale (Erzeugung DCC-Signal, Interface zum PC) gemeinhin auch als "Interface" bezeichnet
   * Booster (Verstärkung DCC-Signal)   * Booster (Verstärkung DCC-Signal)
   * Gleisbelegtmelder (Belegung des Gleis melden sowie Informationen vom Decoder zurückliefern)   * Gleisbelegtmelder (Belegung des Gleis melden sowie Informationen vom Decoder zurückliefern)
Zeile 33: Zeile 33:
 {{:gbm:gbmboostv1_6_produktbild_2.jpg?150 |}} {{:gbm:gbmboostv1_6_produktbild_2.jpg?150 |}}
  
-Der [[gbm|GBMBoost Master]] bietet eine Digitalzentrale mit dem BiDiB-Interface für weitere BiDiB-Baugruppen, einen Booster mit 4A DCC-Ausgangsstrom (und integriertem Boostermanagement) sowie den GBM16T, einen RailCom-fähigen Gleisbelegtmelder für 16 Gleisanschlüsse. +Alterntativ zum IF2 bietet der [[gbm|GBMBoost Master]] eine Digitalzentrale mit dem BiDiB-Interface für weitere BiDiB-Baugruppen, einen Booster mit 4A DCC-Ausgangsstrom (und integriertem Boostermanagement) sowie den GBM16T, einen RailCom-fähigen Gleisbelegtmelder für 16 Gleisanschlüsse. Der [[gbm|GBMBoost Master]] versorgt ausserdem den BiDiBus mit 12V und bietet auch 2 XP-Netanschlüsse, um z.B. einen entsprechenden Handregler anzuschliessen.
- +
-Im GBMBoost Master sind demnach IF2, ReadyBoost und GBM16T in einer Baugruppe vereint mit der Option der [[gbm#xpressnet-schnittstelle|XPressnet-Schnittstelle]] für den Betrieb eines XPressnet-Handreglers (z.B. MultiMaus)+
  
 +Im GBMBoost Master sind demnach Interface, Booster und GBM16T in einer Baugruppe vereint.
 \\  \\ 
 \\  \\ 
beginn.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/24 22:42 von stephan

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki