vorab ein kurzer historischer Abriss über die Geschichte unseres Forums:
Das OpenDCC-Forum hat klein angefangen (auf foren-city.de) und war dort bis März 2011 gehostet. Leider hat dieser Betreiber dann einen recht unerfreulichen Abgang gemacht und wir dadurch auch viele wertvolle Beiträge verloren haben, wurde das Forum auf http://www.picotronic.ch/opendcc neu gestartet. Diesmal aber auf einem normalen Webserver (ich bedanke mich hier ganz herzlich bei Alexander Stelzer, http://www.picotronic.ch) und mit phpBB3 sowie Backup in eigener Regie. Es wuchs und wächst immer noch weiter, so dass wird zum 1.11.2013 erneut umziehen mußten. Da auch opendcc einen neuen Webspace brauchte, liegt es nun auf auf forum.opendcc.de. Auch sind neue Themen wie OpenCar und BiDiB hinzugekommen.
Zweck des Forums:
Das Forum soll dazu dienen, Hilfe bei Problemen rund um OpenDCC und BiDiB zwischen den Anwendern auszutauschen, die zukünftige Entwicklung von DCC und Modellbahnelektronik zu diskutieren und so einfach den Spaß an unserem Hobby vergrößern.
Ich hatte auch festgestellt, dass auf dem altem Forum gelegentlich mal ein Spammer oder Bot die Captcha überwunden hatte, deshalb gilt für die Anmeldung auf diesem Forum:
![Pfeil :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Pfeil :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Pfeil :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Pfeil :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Pfeil :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Pfeil :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
Ansonsten bitte ich, nicht nur zu Fragen zu stellen, sondern auch Fragen anderer OpenDCC-Anwender zu beantworten. Traut Euch nur, mehr als falsch kann es nicht sein.
Herzliche Grüße
W. Kufer